Therapie-Tools “Selbstwert” – Fabian Chmielewski und Sven Hanning – Beltz-Verlag – Rezension

Defizite im Zusammenhang mit dem Selbstwert liegen zahlreichen psychischen Störungen zugrunde. Die Verbesserung des Selbstwertes ist folglich ein besonders wichtiges Therapieziel. Daher stellt das Buch „Selbstwert“ aus der Reihe „Therapie-Tools“ des Belts-Verlags für Therapeuten ein großer Mehrwert dar.

In diesem Buch werden von den Autoren Fabian Chmielewski und Sven Hanning verschiedene Selbstwert-Modelle vorgestellt. Neben der Unterscheidung zwischen Trait- und State-Selbstwert sowie implizitem und explizitem Selbstwert präsentieren die Autoren das Modell der Grundbedürfnisse nach der Selbstbestimmungstheorie von Ryan und Deci und der Auswirkungen der Bedürfnisfrustration in den Bereichen Bindung, Autonomie und Kompetenz.

Des Weiteren wird ein zweites Selbstwert-Konzept vorgestellt, das auf der Selbstdiskrepanztheorie von Higgins basiert. Letzteres Modell haben beide Autoren aus pragmatischen Gründen etwas abgewandelt und vereinfacht. Zudem verwenden sie eigene Bezeichnungen für die Komponenten der Selbstdiskrepanz mit der Unterteilung in Bin-, Soll- und Wunsch-Ich. Die beiden genannten Modelle bilden Grundlage und Rahmen für die von Chmielewski und Hanning konzipierte Selbstwerttherapie, wie sie im Buch beschrieben wird. Sie liefern damit eine gute und logische Reihenfolge, wie die verschiedenen Ich-Zustände bezüglich des Selbstwertkonzeptes therapeutisch beeinflusst werden können.

Das Buch enthält zahlreiche Infos, Übungen, Strategien und Arbeitsblätter, die detailliert erläutert werden. Diese sind ideal für die Psychoedukation und erleichtern es dem Patienten im Kontext der Stabilisierung des Selbstwertes, neue Verhaltensmuster zu erproben und neue Erfahrungen zu machen. Das Buch ist sehr hilfreich im biographischen Rahmen Ursachen und Zusammenhänge bezüglich Selbstwertthemen des Patienten zu durchleuchten und so verstehbar zu machen.

Durch die Fülle an Info – und Arbeitsmaterialien kann man zu Beginn schnell den Überblick verlieren. Schließlich gelingt es nach gründlichem Einarbeiten jedoch, den roten Faden im Buch zu finden. Dabei hilft die stringente Strukturierung des Buches, was ein großer Pluspunkt ist.

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Rückmeldungen