Entwicklungspsychologie

Um besser verstehen zu können, was unter Entwicklungspsychologie gemeint ist, wird im Folgenden der Begriff “Entwicklung” näher beleuchtet. Nach Trauten (1992) bezieht sich die Entwicklung auf relativ überdauernde intraindividuelle Veränderungen des Erlebens und Verhaltens über die Zeit hinweg. Beispielsweise verändern sich intellektuelle Fähigkeiten von Jugend- bis Erwachsenenalter. 

Der Schwerpunkt der Entwicklungspsychologie besteht darin, Entwicklungsveränderungen zu beschreiben und zu erklären. Dies betrifft allerdings nicht nur die Veränderungen innerhalb eines Individuums. Sowohl die materielle als auch die soziale Umwelt, also die interindividuelle Umgebung, verändern sich langfristig. Die Analyse erfolgt demnach über verschiedene Einflussfaktoren, die auf ein Individuum einwirken. 

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …