Entspannung / Entspannungsverfahren

Die meisten Menschen leiden unter ihrem stressigen Alltag und brauchen daher die Möglichkeit der Entspannung. Generell wird es jedoch angeraten, täglich bewusst verschiedene Entspannungs-Einheiten in den Tagesablauf einzubauen, um psychischen Erkrankungen oder auch einer Sucht vorzubeugen.

Die Entspannung kann auf verschiedene Art und Weise stattfinden. Einige Menschen entspannen sich, indem sie sich ein paar Minuten ausruhen, andere wiederum schwören auf Dinge wie Yoga, Pilates oder Meditation. Wieder andere können bei derart „ruhigen“ Praktiken nicht entspannen, sondern haben den Sport als Entspannungsmethode für sich entdeckt.

Entspannungsmethoden wie Yoga oder die Meditation können auch zuhause erlernt und angewendet werden, sollten jedoch korrekt ausgeführt werden.

Entspannungsverfahren

Entspannungsverfahren dienen nicht nur dazu, die Muskeln zu entspannen. Sie sind vielmehr auch dazu gedacht, die eventuellen psychischen Belastungen des Betroffenen zu mindern. Bekannte Entspannungsverfahren sind beispielsweise Yoga oder Meditation. Viele Menschen empfinden jedoch unter anderem auch den Sport als Entspannung.

Entspannungsverfahren wie die Meditation können sowohl zuhause als auch in der Gruppe oder beim Psychologen durchgeführt werden. Sie helfen bei einem stressigen Alltag, können jedoch aber auch dazu beitragen, zum Beispiel von einer bestehenden Sucht nach und nach loszukommen, indem man lernt, das Problem zu akzeptieren, es zu behandeln und durch Entspannung einem erneuten „Ausbruch“ auf gezielte Art und Weise vorzubeugen.

Interessante Psychologie Online Kurse:
KOSTENLOS
2 Lektionen

Kostenlos: Autogenes Training – Entspannung in Kurzform

In diesem kompakten Kurs erhalten Sie eine Einführung in das Autogene Training. Im ersten Video lernen Sie diese Entspannungsmethode kennen, im zweiten Teil erhalten Sie eine Anleitung zur Entspannung. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

Auf Anfrage
50 Lektionen

Psychologie Grundlagen

Im Online-Kurs "Psychologie Grundlagen" erhalten Sie einen kompakten Überblick über die grundlegenden Themen der Psychologie. Der Kurs hat eine Laufzeit von einem halben Jahr.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
11 Lektionen

Kunsttherapie Online-Kurs / Maltherapie zur Selbsthilfe

In 10 Lektionen erhalten Sie einen Einblick in die Kunst- und Maltherapie sowie einiger Übungen. Ein Selbsthilfekurs für einen bunteren und stressfreieren Alltag!

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …

KOSTENLOS
17 Lektionen

Traumdeutung & Traumsymbole

In diesem kurzen Online-Kurs erhalten Sie Einblick in die Traumdeutung sowie Traumsymbolen.

0% abgeschlossen
0/0 Steps

Mehr anzeigen …